Termine: Aktuelles: Impressum Datenschutz Start Motto „Böhmische Mädchen sind klasse“ als Kompliment an alle Frauen Konzert der Werkskapelle Layher am 8. November  Am Samstag, den 8. November 2025, lädt die Werkskapelle Layher mit ihrem Dirigenten Klaus Ritter zum Jahreskonzert in die Herzogskelter Güglingen ein.  „Böhmische Mädchen sind klasse“ heißt es in einer bekannten Polka und unter diesem Motto verspricht die Kapelle einen unterhaltsamen Abend mit böhmischer Blasmusik, der zugleich eine Hommage an alle Frauen sein soll.  Die Idee für das Konzert entstand in geselliger Runde nach einer Musikprobe – es wurde nach Titeln passend zu den Frauennamen in der Kapelle gesucht. Tatsächlich fand sich zu fast jeder der Eibensbacher Musikerinnen ein Stück, das ihren Namen im Titel trägt. Schon war das Motto für das diesjährige Konzert gefunden!   Zu hören sein werden unter anderem der Walzer „Schöne Katharina“ von Michael Klostermann, die solistische Polka „Für Tanja“, der schwungvolle Titel „Pro Verenu“ und die temperamentvollen mährischen Polkas „Nadine“ und „Kleine Melanie“. Nur für Manuela gab es noch kein Stück, weshalb Dirigent Klaus Ritter kurzerhand den Manuela-Walzer komponiert hat, der an diesem Abend uraufgeführt wird.  Mit weiteren Titeln wie der „Anna-Polka“ und der „Gabrielen-Polka“ wird das Konzertprogramm ergänzt. Auch Stücke von Ernst Mosch dürfen bei einem böhmischen Abend natürlich nicht fehlen. Von ihm passen der Walzer „Eva-Marie“ und die Polka „So was wie Du“ hervorragend in die Titelfolge.  Das Gesangsduo der Kapelle wird das Programm wieder stimmungsvoll bereichern und für einfühlsame Momente sorgen. Am Ende des Konzerts werden sich dann sicher alle einig sein: nicht nur „Böhmische Mädchen sind klasse“, sondern auch „Schwäbische Mädchen sind klasse“!  Beginn des Konzertes ist um 19:00 Uhr, Einlass eine Stunde vorher um 18:00 Uhr. Der Saal wird vom bewährten Küchen- und Serviceteam der Werkskapelle Layher bewirtet. Karten gibt es an der Abendkasse für 10 € und im Vorverkauf für 9 € bei der Buchhandlung Taube in Güglingen und Brackenheim sowie unter 0170/5008262 oder werkskapelle.layher@web.de (keine Sitzplatzreservierungen). Die Musikerinnen und Musiker der Werkskapelle Layher würden Sie gerne an diesem Abend begrüßen! Sie sind herzlich eingeladen!
Musikfest MV Cleebronn
Sonntag, 25.05.2025 15.00 - 17.30 Uhr Alte Kelter Spielmannszug Zaberfeld Sonntag, 30.05.2025 17.00 - 19.30 Uhr Zaberweg 17 Maienfest Güglingen Montag, 09.06.2025 18.00 - 21.00 Uhr Festplatz Güglingen
Waldfest Eibensbach
Sonntag, 03.08.2025 ab 10.30 Uhr WKL 16.00 Uhr Weinausschank Näser Sonntag, 24.08.2025 ab 11.00 Uhr WKL 15.00 Uhr Kelterfest Neipperg Samstag, 30.08.2025 ab 17:30 Uhr Ortsmitte
Musikfest MV Lauffen
Montag, 30.06.2025 Uhrzeit folgt Körnerstraße 20
Oktoberfest Klostergartenlaube Lauffen
Donnerstag, 02.10.2025 ab 17.30 Uhr
Konzert Herzogskelter
Samstag, 08.11.2025 19.00 Uhr  Einlass 18.00 Uhr
Termine: Impressum Datenschutz
Aktuelles:
Musikfest MV Cleebronn
Sonntag, 25.05.2025 15.00 - 17.30 Uhr Alte Kelter
Spielmannszug Zaberfeld
Sonntag, 30.05.2025 17.00 - 19.30 Uhr Zaberweg 17
Maienfest Güglingen
Montag, 09.06.2025 18.00 - 21.00 Uhr Festplatz
Musikfest MV Lauffen
Sonntag, 03.08.2025 17.00 - 19.30 Uhr Zaberweg 17
Waldfest Eibensbach
Sonntag, 03.08.2025 ab 10.30 Uhr WKL 16.00 Uhr
Weinausschank Näser
Sonntag, 24.08.2025 ab 11.00 Uhr WKL 15.00 Uhr
Sonntag, 03.08.2025 17.00 - 19.30 Uhr Zaberweg 17
Kelterfest Neipperg
Samstag, 30.08.2025 ab 17:30 Uhr Ortsmitte
Oktoberfest Klostergartenlaube Lauffen
Donnerstag, 02.10.2025 ab 17.30 Uhr
Montag, 30.06.2025 Uhrzeit folgt Körnerstr. 20
Konzert Herzogskelter
Samstag, 08.11.2025 19.00 Uhr Einlass 18.00 Uhr
Motto „Böhmische Mädchen sind klasse“  als Kompliment an alle Frauen Konzert der Werkskapelle Layher am 8. November  Am Samstag, den 8. November 2025, lädt die Werkskapelle Layher mit ihrem Dirigenten Klaus Ritter zum Jahreskonzert in die Herzogskelter Güglingen ein.  „Böhmische Mädchen sind klasse“ heißt es in einer bekannten Polka und unter diesem Motto verspricht die Kapelle einen unterhaltsamen Abend mit böhmischer Blasmusik, der zugleich eine Hommage an alle Frauen sein soll.  Die Idee für das Konzert entstand in geselliger Runde nach einer Musikprobe – es wurde nach Titeln passend zu den Frauennamen in der Kapelle gesucht. Tatsächlich fand sich zu fast jeder der Eibensbacher Musikerinnen ein Stück, das ihren Namen im Titel trägt. Schon war das Motto für das diesjährige Konzert gefunden!   Zu hören sein werden unter anderem der Walzer „Schöne Katharina“ von Michael Klostermann, die solistische Polka „Für Tanja“, der schwungvolle Titel „Pro Verenu“ und die temperamentvollen mährischen Polkas „Nadine“ und „Kleine Melanie“. Nur für Manuela gab es noch kein Stück, weshalb Dirigent Klaus Ritter kurzerhand den Manuela-Walzer komponiert hat, der an diesem Abend uraufgeführt wird.  Mit weiteren Titeln wie der „Anna-Polka“ und der „Gabrielen-Polka“ wird das Konzertprogramm ergänzt. Auch Stücke von Ernst Mosch dürfen bei einem böhmischen Abend natürlich nicht fehlen. Von ihm passen der Walzer „Eva-Marie“ und die Polka „So was wie Du“ hervorragend in die Titelfolge.  Das Gesangsduo der Kapelle wird das Programm wieder stimmungsvoll bereichern und für einfühlsame Momente sorgen. Am Ende des Konzerts werden sich dann sicher alle einig sein: nicht nur „Böhmische Mädchen sind klasse“, sondern auch „Schwäbische Mädchen sind klasse“!  Beginn des Konzertes ist um 19:00 Uhr, Einlass eine Stunde vorher um 18:00 Uhr. Der Saal wird vom bewährten Küchen- und Serviceteam der Werkskapelle Layher bewirtet. Karten gibt es an der Abendkasse für 10 € und im Vorverkauf für 9 € bei der Buchhandlung Taube in Güglingen und Brackenheim sowie unter 0170/5008262 oder werkskapelle.layher@web.de (keine Sitzplatzreservierungen). Die Musikerinnen und Musiker der Werkskapelle Layher würden Sie gerne an diesem Abend begrüßen! Sie sind herzlich eingeladen!